Ansicht als

Tecnifibre-Schläger

(12 produkte)

Tecnifibre-Schläger

Vor einigen Jahren brachte Tecnifibre seine erste Padelschlägerserie auf den Markt. Die Marke zeichnet sich dadurch aus, dass sie nur zwei verschiedene Schlägertypen herausbringt: den WallMaster und den WallBreaker.

Der WallMaster ist in drei verschiedenen Gewichten erhältlich: 360 Gramm, 365 Gramm und 375 Gramm. Diese Padelschläger zeichnen sich durch die Verwendung weicherer Materialien im Rahmen und Kopf aus, was zu mehr Kontrolle und Präzision führt. Sie sind auch für Anfänger benutzerfreundlicher als die WallBreaker-Serie.

Die WallBreaker sind speziell darauf ausgelegt, die maximale Leistung aus dem Schläger herauszuholen. Für Anfänger kann es schwierig sein, diesen Schläger zu beherrschen. Die Form dieser Schläger macht sie außerdem kopflastig, was zu mehr Power, aber weniger Kontrolle führt. Allerdings ist die WallBreaker-Serie perfekt für etwas fortgeschrittene Spieler, die mehr Leistung in ihrem Spiel suchen. Diese Schläger sind in 365 Gramm und 375 Gramm erhältlich.

Herkunft Tecnifibre

Tecnifibre wurde 1978 von Thierry Maissant, einem leidenschaftlichen Tennisfan, gegründet. Sein einziges Ziel war es, allen Tennisspielern geeignete und vor allem angepasste Produkte zur Verfügung zu stellen, unabhängig vom Leistungsniveau des Spielers. Die Marke wurde in Zusammenarbeit mit Hermano Da Silva Ramos, einem damaligen Formel-1-Fahrer, gegründet. 1983 stellte Tecnifibre seine ersten eigenen Saiten vor, die noch immer alle in Frankreich hergestellt werden.

Im Laufe der Jahre ist Tecnifibre als Marke, insbesondere aber als Partner innerhalb der Tenniswelt, enorm gewachsen. Die Marke wurde 1987 offizieller Saitenpartner von Roland Garros. Einige Jahre später hatte Tecnifibre die Gelegenheit, den offiziellen Ball von Roland Garros herzustellen, wodurch die Marke in der Tenniswelt immer bekannter wurde. Heutzutage ist Tecnifibre aus der Tenniswelt nicht mehr wegzudenken und vor einigen Jahren machte die Marke auch ihre ersten Schritte in die Welt des Padelsports.

Vergleichen /3

Wird geladen...